Stark im Sturm

Die Welt ist außer Kontrolle. Immer mehr entgleitet uns, nichts ist mehr sicher, nichts kalkulierbar. Dinge ändern sich über Nacht und um 180 Grad. Die Volatilität schlägt Kapriolen. Der Wandel geschieht inzwischen exponentiell – und alles passiert gleichzeitig.

So vieles von dem, was uns bislang Halt gab, ist weggebrochen. Topmanager und Führungskräfte, aber auch Mitarbeiter sagen mir fast täglich: „Wir stehen mehr oder weniger hilflos im Sturm. Die alten Modelle funktionieren einfach nicht mehr.“

Das können sie nicht. Denn wir wurden sozialisiert in einer linearen, stetigen, relativ konstanten Welt, und plötzlich lösen sich alle Konstanten nicht in Luft auf, sondern werden zu Disruptionen. Ein Vorstand sagt: „Wir müssen unser Geschäftsmodell praktisch alle fünf Minuten infrage stellen, nur um überhaupt zu überleben. Dieser Wahnsinnsdruck macht uns noch alle fertig!“

Das stimmt. Aber nicht für alle.

Nicht für jene, deren Geschäftsmodell praktisch der Sturm ist. Zum Beispiel: die kämpfende Truppe. Ich war acht Jahre in einem mobilen Kampfverband und erlebte Offiziere, die sogar mitten im Kugelhagel nicht nur stark führten, sondern das auch noch mit bewundernswerter Leichtigkeit. Alle fragten sich: Wie machen die das bloß?

Nachdem ich selber „sturmfest“ geworden war, erlebte ich eine Überraschung: Im Sturm führen zu können, macht nicht nur extrem erfolgreich, sondern auch jede Menge Spaß!

Wenn man genau hinschaut, erlebt man überall Positive Leader, die im Sturm nicht nur stark, sondern auch mit bewundernswerter Leichtigkeit führen. Und die hole ich vors Mikrofon und stelle ihnen die Fragen, die uns alle interessieren:

Wie sind die sturmfest geworden? Wie haben die den Sturm gemeistert? Was machen sie, um in schwierigen Fahrwassern erfolgreich zu bleiben und sich auch unter dem alltäglichen Wahnsinnsdruck diese wunderbare Leichtigkeit der Führung zu bewahren.

Wäre es nicht toll, zu wissen, wie du sturmsicher wirst und bleibst?
Das finden wir in diesem Podcast heraus!

Stark im Sturm

Neueste Episoden

#025 Um die Menschheit zu retten, unbedingt an Bewährtem festhalten - mit Tom Klein

#025 Um die Menschheit zu retten, unbedingt an Bewährtem festhalten - mit Tom Klein

45m 36s

Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist...

Diese 25. Episode von „Stark im Sturm“ ist eine ganz besondere Folge, es ist nämlich die letzte dieses Podcasts.

Zum Abschluss meiner Reihe spreche ich mit meinem wundervollen Gast Tom Klein über die Kunst des Zuhörens.

In einer hektischen Welt wie der unseren, in der Veränderung und Innovation oft im Mittelpunkt stehen, ist es leicht, den Wert des Zuhörens zu übersehen. Doch gerade in turbulenten Zeiten wie diesen ist es wichtig, innezuhalten und sich auf das zu besinnen, was uns ausmacht und worauf wir aufbauen können.

Es gibt eine feine Balance zwischen...

#024 Lasst die jungen Wilden an die Macht: Erfolgreiche Nachfolge mal anders - mit dem Führungsteam der MIT

#024 Lasst die jungen Wilden an die Macht: Erfolgreiche Nachfolge mal anders - mit dem Führungsteam der MIT

55m 0s

Tauche ein in eine inspirierende Episode von Stark im Sturm, in der Moderator Jens Alsleben gemeinsam mit den visionären Köpfen der MIT – Hans-Dieter Tenhaef, Marco Tenhaef, Jakob Löwenstein, Louisa Vauth und Karusch Galstjan, auch bekannt als die „jungen Wilden“ – tief in die Geheimnisse einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge und die Dynamiken der Zusammenarbeit zwischen Generationen eintaucht.

In dieser packenden Folge öffnen die Protagonisten für dich die Tür zu ihrer Welt und teilen ungeschminkt die entscheidenden Momente, die die „jungen Wilden“ ins Steuer des Unternehmens brachten, und enthüllen, wie diese mutige Entscheidung das Gesicht der Firma für immer veränderte. Erfahre aus...

#23 Monday Rocks: Endlich wieder mit Spaß in die Woche starten - mit Prof. Christopn Schönfelder, Founder Monday Rocks

#23 Monday Rocks: Endlich wieder mit Spaß in die Woche starten - mit Prof. Christopn Schönfelder, Founder Monday Rocks

48m 9s

In dieser Folge von Stark im Sturm spricht Jens Alsleben mit Christoph Schönfelder über die Bedeutung von Analytik in der Personal- und Organisationsentwicklung.

Christoph erklärt, wie Monday Rocks dabei hilft, die Effizienz von Teams zu steigern und die Fluktuation zu reduzieren. Sie diskutieren auch die Herausforderungen in der heutigen Arbeitswelt und wie Analytik und Sensorik in der Teamführung eingesetzt werden können.

Christoph betont die Rolle von KI und Analytik in der Führung und wie sie Führungskräfte bei der Lösungsorientierung unterstützen können. Sie sprechen auch über die Zukunft des Management Dashboards zur lösungsorientierten Begleitung und die Rolle von Assistenzsystemen und persönlicher...

#022 Besser als perfekt: Für Frauen auf dem Weg nach oben mit Verena Tschudi, Autorin des Buches

#022 Besser als perfekt: Für Frauen auf dem Weg nach oben mit Verena Tschudi, Autorin des Buches "Besser als Perfekt"

47m 35s

Tauch ein in eine Frauenpower-Episode von Stark im Sturm, in der Jens Alsleben gemeinsam mit der charismatischen Leadership Coach Verena Tschudi die Bühne betritt, um ein leidenschaftliches Licht auf die Rolle der Frauen in Führungspositionen zu werfen. Verena, eine unermüdliche Fürsprecherin für Frauen in der Arbeitswelt, teilt mit dir ihre tiefgründigen Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, warum Frauen der Aufstieg in diese elitären Ränge oft verwehrt bleibt.

In dieser mitreißenden Folge durchbrichst du gemeinsam mit Verena die Barrieren von Hemmschwellen und Vorurteilen, die Frauen auf ihrem Weg begegnen. Entdecke, wie sie Frauen dabei unterstützt, ihre innersten Ängste zu überwinden und die...